“No Dig No Ride!” mit Röbi Portmann
Für diese Folge treffen wir uns mit Robert Portmann für eine Unterhaltung zum Trailunterhalt am Höckler, der Shaper Crew und darüber, wie man bei Züritrails die Schaufel auch selbst mal in die Hände nehmen kann.
Röbi war aber einige Jahre als Headshaper für den Höcklertrail und die Koordination der Shaper Crew zuständig und hilft seit kurzem auch beim Vorstand von Züritrails mit.
In der Unterhaltung hören wir einiges zu den praktischen Herausforderungen des Unterhalts am Höckler, wie sich die “Schauflertruppe” organisiert und sich die Arbeiten über das Jahr aufteilt und natürlich wie sich das Schaffen gegenüber dem Einsatz von professionellen Trailbauern abgrenzt.
“No Dig No Ride” ist ein zentrales Kulturgut der Mountainbiker und wir hören von Röbi auch zu seinen Gedanken und Beweggründen, sich bei der Crew oder neu direkt bei Züritrails zu engagieren. Wer auch gerne mal direkt dem Trailunterhalt mithelfen will, für den gibt es folgende Möglichkeiten:
Trailwische zwei mal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Gleich mal im Eventkalender nachschauen!
Wer sich auch unter dem Jahr engagieren möchte, der kann sich bei der Höckler Shaper Crew melden und mit dem Rest der Crew auch unter dem Jahr am Trail arbeiten.
Die einfachste und “sauberste” Möglichkeit den Trailbau und -unterhalt in Zürich zu unterstützen ist eine Anmeldung bei Züritrails. Dein Beitrag legt nicht nur den Grundstein für neue und sauber herausgeputzte Trails, sondern ermöglicht uns auch, neue Projekte mit mehr Nachdruck voranzutreiben - jede Stimme zählt!