Züritrails Kurse Sommersemester 2025
Auf einen Blick:
Züritrails Youngsters Kurse Montag, Dienstag, Mittwoch
Züritrails Youngsters Pro Dienstag
Züritrails Kids Mittwoch
01 Züritrails Youngsters Kurs Sommer Montagabend
Montags, 05.05.2025 bis 29.09.2025 (mit Ausnahme der Sommerferien), 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Youngsterskurs wird immer am gleichen Wochentag durchgeführt. Er startet nach den Frühlingsferien und findet ausserhalb der Schulferien bis zu den Herbstferien statt. Die Teilnehmenden haben bereits Erfahrung auf dem Mountainbike gesammelt und sind in der Lage kleinere Touren zu bewältigen. Du verbesserst deine Biketechnik und trainierst deine Ausdauer. Der Kurs ist anspruchsvoll und findet auch bei schlechter Witterung statt. Wir fahren verschiedene Trails und Parks rund um Zürich. Der Treffpunkt wird spätestens am Vorabend vom Leiter/von der Leiterin kommuniziert. Die häufigsten Treffpunkte sind:
Wo:
Saalsporthalle, SZU Station Triemli, Dolder Kunsteisbahn, Zoo Haltestelle
Der Treffpunkt für den ersten Kurstag ist hinter der Saalsporthalle, bei der Garage.
Wann:
Sommersemester 2025, nach den Frühlings- bis zu den Herbstferien (mit Ausnahme der Sommerferien)
Montags, Dienstags oder Mittwochs, 18.00–20.00 Uhr
Wer:
2010–2017, fortgeschrittene Mountainbiker*innen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit (mindestens Helm, Bike Handschuhe und Ellbogen- sowie Knieprotektoren). Ein kleiner Rucksack für weitere Kleidung (u.a. Regenschutz) und eine Trinkflasche sind zu empfehlen. Das Mountainbike ist in einem technisch einwandfreien Zustand.
Wichtig, du musst Mitglied sein, um einen Kurs besuchen zu können. Falls du noch kein Mitglied bei Züritrails bist, wirst du mit der Kursanmeldung automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zu einem lückenlosen Besuch. Falls die Teilnehmenden an einem Kurstag verhindert sind, müssen die Kursleitenden rechtzeitig informiert werden.
Wenn genügend Anmeldungen für den Kurs zustande kommen, wird eine Kursbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse versendet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bemerkung:
Das ist ein fortgeschrittener Kurs. Wir erwarten, dass die Kursteilnehmer fahrtechnisch auf einem fortgeschrittenen Niveau sind. Für Anfänger bietet das Sportamt der Stadt Zürich Kurse an (https://www.stadt-zuerich.ch/sport-portal/angebot/semesterkurse).
Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei nachwuchs@zueritrails.ch melden.
02 Züritrails Youngsters Kurs Sommer Dienstagabend
Dienstags, 06.05.2025 bis 30.09.2025 (mit Ausnahme der Sommerferien), 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Youngsterskurs wird immer am gleichen Wochentag durchgeführt. Er startet nach den Frühlingsferien und findet ausserhalb der Schulferien bis zu den Herbstferien statt. Die Teilnehmenden haben bereits Erfahrung auf dem Mountainbike gesammelt und sind in der Lage kleinere Touren zu bewältigen. Du verbesserst deine Biketechnik und trainierst deine Ausdauer. Der Kurs ist anspruchsvoll und findet auch bei schlechter Witterung statt. Wir fahren verschiedene Trails und Parks rund um Zürich. Der Treffpunkt wird spätestens am Vorabend vom Leiter/von der Leiterin kommuniziert. Die häufigsten Treffpunkte sind:
Wo:
Saalsporthalle, SZU Station Triemli, Dolder Kunsteisbahn, Zoo Haltestelle
Der Treffpunkt für den ersten Kurstag ist hinter der Saalsporthalle, bei der Garage.
Wann:
Sommersemester 2025, nach den Frühlings- bis zu den Herbstferien (mit Ausnahme der Sommerferien)
Montags, Dienstags oder Mittwochs, 18.00–20.00 Uhr
Wer:
2010–2017, fortgeschrittene Mountainbiker*innen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit (mindestens Helm, Bike Handschuhe und Ellbogen- sowie Knieprotektoren). Ein kleiner Rucksack für weitere Kleidung (u.a. Regenschutz) und eine Trinkflasche sind zu empfehlen. Das Mountainbike ist in einem technisch einwandfreien Zustand.
Wichtig, du musst Mitglied sein, um einen Kurs besuchen zu können. Falls du noch kein Mitglied bei Züritrails bist, wirst du mit der Kursanmeldung automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zu einem lückenlosen Besuch. Falls die Teilnehmenden an einem Kurstag verhindert sind, müssen die Kursleitenden rechtzeitig informiert werden.
Wenn genügend Anmeldungen für den Kurs zustande kommen, wird eine Kursbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse versendet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bemerkung:
Das ist ein fortgeschrittener Kurs. Wir erwarten, dass die Kursteilnehmer fahrtechnisch auf einem fortgeschrittenen Niveau sind. Für Anfänger bietet das Sportamt der Stadt Zürich Kurse an (https://www.stadt-zuerich.ch/sport-portal/angebot/semesterkurse).
Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei nachwuchs@zueritrails.ch melden.
03 Züritrails Youngsters Pro Kurs Sommer Dienstagabend
Dienstags, 06.05.2025 bis 30.09.2025 (mit Ausnahme der Sommerferien), 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Züritrails Youngsters Pro Kurs richtet sich an erfahrene Mountainbiker*innen, die bereits viel Erfahrung auf roten und schwarzen Strecken gesammelt haben und allenfalls gezielt auf Rennen hintrainieren möchten. Im Kurs könnt ihr eure Fahrtechnik weiterentwickeln und eure Ausdauer gezielt verbessern.
Wir fahren anspruchsvolle Trails und Parks rund um Zürich und trainieren gezielt Technik, Ausdauer und Flow. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Die Teilnehmenden sollten bereits sicher auf dem Bike sein, Erfahrung in Dirtjump, Enduro, Cross Country und/oder Downhill mitbringen und auf technischen Passagen souverän fahren können.
Der Youngsterskurs wird immer am gleichen Wochentag durchgeführt. Er startet nach den Frühlingsferien und findet ausserhalb der Schulferien bis zu den Herbstferien statt. Der Treffpunkt wird spätestens am Vorabend vom Leiter/von der Leiterin kommuniziert. Die häufigsten Treffpunkte sind:
Wo:
Saalsporthalle, SZU Station Triemli, Dolder Kunsteisbahn, Zoo Haltestelle
Der Treffpunkt für den ersten Kurstag ist hinter der Saalsporthalle, bei der Garage.
Wann:
Sommersemester 2025, nach den Frühlings- bis zu den Herbstferien (mit Ausnahme der Sommerferien)
Dienstags, 18.00–20.00 Uhr
Wer:
2007-2013, Könner*innen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit (mindestens Helm, Bike Handschuhe und Ellbogen- sowie Knieprotektoren). Ein kleiner Rucksack für weitere Kleidung (u.a. Regenschutz) und eine Trinkflasche sind zu empfehlen. Das Mountainbike ist in einem technisch einwandfreien Zustand.
Wichtig, du musst Mitglied sein, um einen Kurs besuchen zu können. Falls du noch kein Mitglied bei Züritrails bist, wirst du mit der Kursanmeldung automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zu einem lückenlosen Besuch. Falls die Teilnehmenden an einem Kurstag verhindert sind, müssen die Kursleitenden rechtzeitig informiert werden.
Wenn genügend Anmeldungen für den Kurs zustande kommen, wird eine Kursbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse versendet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bemerkung:
Das ist ein Kurs für Könner*innen. Wir erwarten, dass die Kursteilnehmer fahrtechnisch auf einem sehr gutem Niveau sind. Für fortgeschrittene Biker und Bikerinnen bieten wir Züritrails Youngsterskurse an. Für Anfänger bietet das Sportamt der Stadt Zürich Kurse an (https://www.stadt-zuerich.ch/sport-portal/angebot/semesterkurse).
Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei nachwuchs@zueritrails.ch melden.
04 Züritrails Youngsters Kurs Sommer Mittwochabend
Mittwochs, 07.05.2025 bis 01.10.2025 (mit Ausnahme der Sommerferien), 18.00 bis 20.00 Uhr
Der Youngsterskurs wird immer am gleichen Wochentag durchgeführt. Er startet nach den Frühlingsferien und findet ausserhalb der Schulferien bis zu den Herbstferien statt. Die Teilnehmenden haben bereits Erfahrung auf dem Mountainbike gesammelt und sind in der Lage kleinere Touren zu bewältigen. Du verbesserst deine Biketechnik und trainierst deine Ausdauer. Der Kurs ist anspruchsvoll und findet auch bei schlechter Witterung statt. Wir fahren verschiedene Trails und Parks rund um Zürich. Der Treffpunkt wird spätestens am Vorabend vom Leiter/von der Leiterin kommuniziert. Die häufigsten Treffpunkte sind:
Wo:
Saalsporthalle, SZU Station Triemli, Dolder Kunsteisbahn, Zoo Haltestelle
Der Treffpunkt für den ersten Kurstag ist hinter der Saalsporthalle, bei der Garage.
Wann:
Sommersemester 2025, nach den Frühlings- bis zu den Herbstferien (mit Ausnahme der Sommerferien)
Montags, Dienstags oder Mittwochs, 18.00–20.00 Uhr
Wer:
2010–2017, fortgeschrittene Mountainbiker*innen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit (mindestens Helm, Bike Handschuhe und Ellbogen- sowie Knieprotektoren). Ein kleiner Rucksack für weitere Kleidung (u.a. Regenschutz) und eine Trinkflasche sind zu empfehlen. Das Mountainbike ist in einem technisch einwandfreien Zustand.
Wichtig, du musst Mitglied sein, um einen Kurs besuchen zu können. Falls du noch kein Mitglied bei Züritrails bist, wirst du mit der Kursanmeldung automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zu einem lückenlosen Besuch. Falls die Teilnehmenden an einem Kurstag verhindert sind, müssen die Kursleitenden rechtzeitig informiert werden.
Wenn genügend Anmeldungen für den Kurs zustande kommen, wird eine Kursbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse versendet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bemerkung:
Das ist ein fortgeschrittener Kurs. Wir erwarten, dass die Kursteilnehmer fahrtechnisch auf einem fortgeschrittenen Niveau sind. Für Anfänger bietet das Sportamt der Stadt Zürich Kurse an (https://www.stadt-zuerich.ch/sport-portal/angebot/semesterkurse).
Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei nachwuchs@zueritrails.ch melden.
05 Züritrails Kids Kurs Sommer Mittwochabend
Mittwochs, 07.05.2025 bis 01.10.2025 (mit Ausnahme der Sommerferien), 18.00 bis 19.30 Uhr
Der Züritrails Kids Kurs ist speziell für unsere jüngsten Mountainbiker*innen im Alter von 5 bis 8 Jahren. Hier steht der Spaß am Biken im Vordergrund. Wir üben spielerisch die Grundlagen der Fahrtechnik, verbessern das Gleichgewicht und erkunden einfache Trails in der Umgebung. Trotzdem solltest du bereits Erfahrungen auf dem Mountainbike gesammelt haben und
Der Kurs wird immer am gleichen Wochentag durchgeführt. Er startet nach den Frühlingsferien und findet ausserhalb der Schulferien bis zu den Herbstferien statt. Der Treffpunkt wird spätestens am Vorabend vom Leiter/von der Leiterin kommuniziert. Die häufigsten Treffpunkte sind:
Wo:
Saalsporthalle, SZU Station Triemli, Dolder Kunsteisbahn, Zoo Haltestelle
Der Treffpunkt für den ersten Kurstag ist hinter der Saalsporthalle, bei der Garage.
Wann:
Sommersemester 2025, nach den Frühlings- bis zu den Herbstferien (mit Ausnahme der Sommerferien)
Mittwochs, 18.00–19.30 Uhr
Wer:
2017-2020, fortgeschrittene Mountainbiker*innen
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung mit (mindestens Helm, Bike Handschuhe und Ellbogen- sowie Knieprotektoren). Ein kleiner Rucksack für weitere Kleidung (u.a. Regenschutz) und eine Trinkflasche sind zu empfehlen. Das Mountainbike ist in einem technisch einwandfreien Zustand.
Wichtig, du musst Mitglied sein, um einen Kurs besuchen zu können. Falls du noch kein Mitglied bei Züritrails bist, wirst du mit der Kursanmeldung automatisch als Vereinsmitglied aufgenommen. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zu einem lückenlosen Besuch. Falls die Teilnehmenden an einem Kurstag verhindert sind, müssen die Kursleitenden rechtzeitig informiert werden.
Wenn genügend Anmeldungen für den Kurs zustande kommen, wird eine Kursbestätigung an die angegebene E-Mail Adresse versendet. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bemerkung:
Das ist ein fortgeschrittener Kurs. Wir erwarten, dass die Kursteilnehmer fahrtechnisch auf einem fortgeschrittenen Niveau sind. Für Anfänger bietet das Sportamt der Stadt Zürich Kurse an (https://www.stadt-zuerich.ch/sport-portal/angebot/semesterkurse).
Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert. Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei nachwuchs@zueritrails.ch melden.